
Was wir tun, tun wir mit Leidenschaft.
Die Zukunft der Energie ist unsere Mission.
Raphael Hirtz | Geschäftsführer e2m
Als Pionier und Marktführer in der Vermarktung und Optimierung von Biogasanlagen und Batteriespeichern erschließen wir mit unserem Virtuellen Kraftwerk (VKW) kontinuierlich neue Erzeugungs- und Verbrauchstechnologien für den Energiemarkt.
Wir verfügen über sämtliche relevanten Handelszugänge, um dezentrale Technologien über unser VKW in den Markt zu integrieren – Erneuerbare-Energien-Anlagen ebenso wie Anlagen zur Kraft-Wärme-Kopplung oder große Industrieverbraucher. Mit unserem automatisierten Multimarkt-Ansatz sichern wir die bestmögliche Platzierung und Vermarktung der bereitgestellten Flexibilitäten auf Erzeuger- und Verbraucherseite und leisten so einen zentralen Beitrag für das Gelingen der Energiewende. So setzen wir uns außerdem mit Studien von Forschungsinstituten für die wissenschaftliche Begleitung der Energiewende ein. Auf dieser Basis regen wir Diskussionen in der Öffentlichkeit und bei den Entscheidungsträgern an.
Wir arbeiten ergebnisorientiert, transparent und auf Augenhöhe mit Kunden und Partnern. Mithilfe unserer innovativen Anwendungen automatisieren wir die Integration unserer Kunden in den Energiemarkt und setzen Maßstäbe bei der Gestaltung zukunftsfähiger Energiesysteme nicht nur in Deutschland.
Du hast Fragen und willst Dich persönlich informieren?
Wir sind für Dich da – schnell und unkompliziert per Mail oder Telefon.


Erfahre mehr über Deine Perspektiven in folgenden Bereichen:
Entwicklung
- In unserer Entwicklungsabteilung – die interdisziplinär mit vielen Abteilungen, z. B. dem Portfoliomanagement und Sales zusammenarbeitet – findest Du vielfältige Berufsfelder.
- Als DevOps Engineer (gn) entwickelst Du Methodiken, um skalierbare und hochverfügbare kritische Infrastruktur für den Betrieb und die Entwicklung des Virtuellen Kraftwerks automatisiert bereitzustellen (Infrastructure as Code).
- Die Software Developer in Testing (gn) arbeiten in cross-funktionalen Scrum Teams gemeinsam an einem der größten virtuellen Kraftwerke Europas.
- Unsere Product Owner (gn) und Junior Product Owner (gn) erlernen die Herausforderungen in der Vermarktung erneuerbarer Energien. Sie erkennen Problemstellungen interner und externer Kunden und leiten Anforderungen an die Plattform zur Anbindung und Steuerung dezentraler Energieerzeuger, Speicher und Verbraucher ab.
- Die Softwareentwickler (gn) Frontend und Softwareentwickler (gn) Backend designen, entwickeln und betreiben Frontends in einer hochverfügbaren Microservices-Landschaft zur Anbindung und Steuerung von dezentralen Energieerzeugern wie Windparks, Solarparks, Batteriespeicher, Elektroautos, Biogas- und Industrieanlagen. Oder sind in der Entwicklung und Produktivsetzung klar definierter Data Science Services für interne und externe Kunden im Bereich Prognose, Optimierung und Reporting tätig.
- Als Werkstudent (gn) - Technisches Produktmanagement begleitest und unterstützt Du die Product Owner (gn) bei allen Aufgaben im Tagesgeschäft (Planung, Abnahme und Dokumentation neuester Features des Virtuellen Kraftwerks). Durchführung von Recherchen und Analysen zur Weiterentwicklung interner Prozesse im Rahmen der agilen Softwareentwicklung gehören ebenfalls zu den Aufgaben.
Geschäfts-/Produktentwicklung
- Die Geschäfts- und Produktentwicklung steht in enger Zusammenarbeit mit den Bereichen Sales, Portfoliomanagement und Operating. Ziel ist die Optimierung des Portfolios sowie der Produktstrategie und Abstimmung der Roadmaps mit dem technischen Produktmanagement. Hier findest Du vielfältige Berufsfelder.
- Als Teamleiter (gn) Business Development führst und entwickelst Du ein Produktmanagement-Team im Bereich dezentrale Energien- und Flexibilitätsmanagement. Gemeinsam treibt ihr die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle voran, wirkt bei der Festigung der Wettbewerbsfähigkeit der e2m in Deutschland mit und baut die Position als führender Vermarkter von dezentraler Energie aus.
- Unsere Projektmanager (gn) führen funktionsübergreifend, internationale und komplexe Projekte im Bereich dezentrales Energie- und Flexibilitätsmanagement durch. Gemeinsam im Projektteam erfolgt die Definition des Projektumfangs, Planung der Projektphasen und der zu erwartenden Ergebnisse sowie Zuweisung der entsprechenden Arbeitspakete.
- Die Produktmanager (gn) entwickeln Produktstrategien für Industrie- und gewerbliche Kunden (Industrie, Versorgungsunternehmen, Hersteller von BHKWs, Wärmepumpen, Kleinanlagen etc.). und verbessern die Produkte im Bereich Front-of- und Behind-the-Meter-Optimierung.
Vertrieb (Innen-/Außendienst)
- Der Bereich Sales ist mit dem Portfoliomanagement und der Produktentwicklung eng verbunden und hat die Kernaufgabe, unsere neuen Geschäftsmodelle in der Stromvermarktung lang- und mittelfristig weiter voran zu bringen.
- Als Key Account Manager (gn) leitest Du den Vertrieb der gemeinsam definierten Produktstrategie für ausgewählte Partner und Kunden, um aktiv das Wachstum und den Ausbau der Position der e2m als führender Vermarkter voranzutreiben. Mit Deinem Team entwickelst Du ein proaktives Key Account Management mit nachhaltiger Kundenbindung sowie Cross- und Up-Selling bei Einzelkunden und den Vertriebspartnern.
- Unsere Account Manager (gn) betreuen eigenständig unsere Kunden aus Industrie und Energiewirtschaft und unterstützen den Key Account Manager (gn) bei der Gewinnung und Betreuung von Großkunden sowie Vertriebspartnern.
- Als Junior Account Manager (gn) arbeitest Du aktiv im Team Sales. Du überführst unsere Bestandskunden in die optimierte Fahrweise (OptimusFlex) und leistest eine selbstständige Kundenbetreuung und Beratung zur Produkt-Optimierung. Kundenwünsche und deren Übertragung von technischen Anforderungen und Parametern in die e2m Systeme gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben.
- Kaufmännischer Sachbearbeiter (gn) erstellen, versenden Angebote an unsere Kunden und führen diese zu Aufträgen. Das selbstständige Strukturieren und Klären von Kundenanfragen sowie die Übernahme der direkten Kunden-Kommunikation zu laufenden Aktivitäten in den für e2m relevanten Bereichen und Koordination des internen Workflowprozess sind weitere Aufgaben.
Kundenservice
- Der Kundenservice leistet die Überwachung des Betriebs der systemrelevanten IT-Infrastruktur und Koordination der Entstörungsmaßnahmen im Störfall und wirkt aktiv an der Weiterentwicklung des Virtuellen Kraftwerks mit.
- Unsere Kundenbetreuer (gn) Technischer Support übernehmen die Fernüberwachung von über 5.000 technischen Anlagen, die am Virtuellen Kraftwerk der e2m angeschlossen sind und systemstabilisierende Leistung erbringen. Sie arbeiten selbstständig an einer optimalen Verfügbarkeit des Anlagenportfolios, Entwicklung von Maßnahmen zur Verbesserung sowie die Umsetzung dieser zusammen mit dem Team und Kunden.
- Als Techniker (gn) Anlagenintegration erstellst Du die Konfiguration der lokalen Kommunikationstechnik und etablierst eine kontinuierliche Kommunikationsverbindung zwischen den technischen Einheiten und unserem Virtuellen Kraftwerk. Weiterhin führst Du Regelungstests von Anlagen zur Qualifikation für die Teilnahme an der Direktvermarktung und den Regelenergiemärkten, sowie Analyse, Bewertung und Dokumentation durch.
Personalmanagement
- Das Personalmanagement (HR) ist der Dreh- und Angelpunkt für die personelle Entwicklung unseres Unternehmens. Für unser stetig wachsendes und sich weiter entwickelndes Unternehmen schaffen wir Perspektiven, die für Deine berufliche und persönliche Entwicklung stehen und den Strommarkt der Zukunft stabil und sicher halten.
- Als Personalreferent (gn) gestaltest Du im Team zukunftsweisende HR-Projekte im Bereich Personalentwicklung, Employer Branding, Digitalisierung, Diversity & Inklusion und Nachhaltigkeit. Die Implementierung von Konzepten und Prozessen zur Aus- und Weiterbildung der Beschäftigten sowie Absolventen/Berufseinsteigern gehört ebenso dazu, wie die Analyse, das Controlling und Reporting der Maßnahmen. Du bist Generalist in Zusammenarbeit mit der HR-Leitung und dem HR-Team und wirkst an der Ausarbeitung und Lösung strategischer sowie operativer Fragestellungen mit.
Technologie
- Power is nothing without technology. Hier wirken hochqualifizierte Fachkräfte für komplexe Konfigurations- und Analysemaßnahmen an den Systemplattformen der Netzwerktechnik und Netzwerksicherheit. Die Erstellung und Pflege der technischen Dokumentationen und Teilnahme an der Rufbereitschaft sowie die Mitwirkung an der Entwicklung, Erstellung und Optimierung von Prozessen, Schnittstellen und Richtlinien sind wichtige Leistungsbereiche für die sichere Energiebereitstellung und Versorgung.
- Als IT Netzwerkadministrator (gn) arbeitest Du an der Implementierung, dem Monitoring, der Administration und dem Support der IP-basierenden Netzwerksysteme (Router-, Switch- und Firewall-Komponenten, WLAN) im Bereich LAN, WAN und IT-Security sowie der virtuellen Serverumgebungen. Selbständiges Erarbeiten und Ausführen komplexer Konfigurations- und Analysemaßnahmen an den Systemplattformen der Netzwerktechnik und Netzwerksicherheit sind ein wichtiger Bestandteil Deiner Arbeit.
- Die IT Systemmanager (gn) entwickeln Konfigurationen und Optimierungen der Atlassian Tools (insbesondere Jira und Confluence), mit dem Fokus auf der fachlichen Administration. Die Prüfung von Systemerweiterungen (AddOns) und Systemsicherheitsaspekten ist ein weiterer Schwerpunkt, um die fachlichen Anforderungen an die Atlassian Tools abzudecken. Die Zusammenarbeit mit den technischen Experten, Fachbereichen und Dienstleistern sowie selbstständiges Durchführen von Systemanpassungen in Absprache mit dem Fachbereich und der IT sind essenziell.
Zur Wiedergabe unserer Videos nutzen wir Plug-ins von YouTube. Bei der Wiedergabe werden Ihre Zugriffsdaten, wie z. B. IP-Adresse oder Browserinformationen, aus Ihrem Endgerät zum Zwecke der Einbindung externer Streaming-Inhalte verarbeitet und unabhängig von einem bestehenden Nutzerkonto an die YouTube, LLC (901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA) sowie die Google, LLC (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) in die USA übermittelt. Wenn Sie bei YouTube oder Google in Ihrem Nutzerkonto eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Nutzerkonto zugeordnet. YouTube bzw. Google legt unabhängig von einem Nutzerkonto Nutzungsprofile an und verarbeitet Ihre Daten für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Weitere Informationen zur Speicherdauer bei YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google. Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit durch Klick auf den Button unterhalb des Videos widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.
2009
wurde die e2m gegründet.
~ 4.700
dezentrale Anlagen führen wir in unserem Virtuellen Kraftwerk zusammen.
~ 15,08 Mio.
MWh Erzeugungsmenge bündelt unser Virtuelles Kraftwerk.
~ 2.504 MW
installierte Erzeugungsleistung kommt aus erneuerbaren Energien.
~ 135
Mitarbeitende treiben die Energiewende voran.
100%
Unsere Innovationen und Entwicklungen stammen alle aus dem eigenen Unternehmen.